
Bad Honnefer Herbstmarkt
Mittwoch bis Sonntag, 23. bis 27. Oktober 2019
Martinimarkt – Herbstliche Stürme wirbeln das trockene Laub über die Straßen. Die Tage beginnen spät und die Abende früh. Manch einer denkt schon an Winterschlaf. Nicht so in Bad Honnef, wo stets Lebensfreude zu Hause ist! Wir laden Sie ein zum traditionellen Martinimarkt. Hier rückt man gemütlich zusammen und lässt sich Herz und Seele wärmen – Vielleicht mit einem würzigen Glühwein? Farbenfroh schmiegen sich die Büdchen auf Marktplatz, Kirchplatz und in der Fußgängerzone aneinander. Farbenfroh locken auch die stimmungsvoll dekorierten Schaufenster: Bitte, treten Sie ein! – Kürbisse, Maiskolben und Ähren am Wegesrand … Bei einem Spaziergang findet jeder etwas nach seinem Geschmack: Leckeres und Kunstvolles, Nützliches und Schönes, Nostalgisches und Lustiges. Lassen Sie sich einfach mal verführen – von unserer Lebensart!
Veranstaltungsflyer
Für einen guten Überblick: Laden Sie den Veranstaltungsflyer mit allen Informationen als pdf-Datei zum Ausdrucken oder für Ihr Handy.
Hinweise zur Verkehrsregelung
Der Martini-Markt erstreckt sich über den Bereich Markt und Fußgängerzone hinaus in die Hauptstraße bis zur Schülgenstraße und in der Bahnhofstraße bis zur Mülheimer Straße. Die Sperrung dieser Bereiche erfolgt für den Aufbau der Stände ab Montag, dem 21.10.2018, 6:00 Uhr. Am Montag, den 28.10.2018 werden die Verkehrsflächen im Laufe des Tages wieder für den fließenden Verkehr freigegeben.
In der Straße Am Wolfshof wird für die Dauer der Sperrung eine Einbahnstraßenregelung von der Bahnhofstraße in Richtung Linzer Straße eingerichtet.
Der Veranstalter und die Verwaltung bitten darum, die bestehenden und die mobil errichteten Haltverbote zu beachten, damit die Durchfahrt – insbesondere für Linienbusse und Rettungsfahrzeuge – uneingeschränkt möglich ist.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, die ausgewiesenen Parkplätze in der Lohfelder Straße, an der Rheinpromenade zu nutzen. Von diesen Parkplätzen können Sie mit einem Shuttle-Service in die Innenstadt fahren.
Aufgrund des begrenzten Parkraumes in Bad Honnef wird angeregt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Mit freundlicher Unterstützung von:

23. bis 27. Oktober 2019
Mittwoch 12.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag 12.00 – 21.00 Uhr
Freitag 12.00 – 21.00 Uhr
Samstag 12.00 – 21.00 Uhr (Geschäfte bis 18.00 Uhr)
Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr (Geschäfte 13.00 bis 18.00 Uhr)
Verkaufsoffenes Wochenende
Der Fachhandel öffnet am verkaufsoffenem Sonntag ab 13.00 Uhr.
Die Geschäfte in der Innenstadt sind bis 18 Uhr geöffnet.
Bad Honnef/Rhein liegt etwa 15 Autominuten südlich von Bonn im Landschaftspark Siebengebirge.
Mit dem Auto:
Von Norden: Ab Köln über A 3 bis Ausfahrt Bad Honnef Linz oder A 59 und B 42 bis Ausfahrt Bad Honnef.
Von Süden: Ab Frankfurt über A3 bis Ausfahrt Bad Honnef Linz, dann L 243, L 143/144 Richtung Bad Honnef
Mit der Bahn:
Aus den Richtungen Köln und Koblenz Regionalzüge bis
Bahnhof Bad Honnef oder Fernzüge bis Bonn Hauptbahnhof.
Aus Bonn mit der Straßenbahn bis Endstation Bad Honnef.
Parken:
Verschiedene Parkplätze finden sich im Zentrum von Bad Honnef bzw.
sind zentrumsnah gelegen. Teilweise wird ein Shuttleservice angeboten:
Parkplatz Am Spitzenbach, Am Spitzenbach
Parkplatz Bahnhof (unter Brückenbauwerk Honnefer Kreuz),
August-Lepper-Straße (Shuttleservice)
Parkplatz Bergstraße / Grundschule, Bergstraße
(nur ausserhalb der Schulzeiten)
Parkplatz Bergstraße / Kreuzweidenstraße,
Kreuzweidenstraße / Ecke Bergstraße
Parkplatz Kirchstraße, Kirchstraße
Parkplatz Lohfelder Straße / Berck-sur-Mer-Brücke
Lohfelder Straße an der Berck-sur-Mer-Brücke (Shuttleservice)
Parkplatz Luisenstraße, Luisenstraße
Parkplatz Menzenberger Straße / Stadion,
Menzenberger Straße
Parkplatz Rathausplatz, Rathausplatz
Parkplatz Straßenbahnendhaltestelle,
Rheinpromenade (Shuttleservice)
Parkplatz Weyermannallee (Sparkasse), Weyermannallee
Rathaus Tiefgarage, Lohmanstr. 1
Veranstalter:
Das Stadtfest ist eine Veranstaltung von Centrum Bad Honnef e.V.
Kontakt:
Zuständig für die Organisation ist
Herr Jürgen Kutter
Centrum Bad Honnef e.V.
Hauptstraße 47
53604 Bad Honnef
Mobil: 01 75 / 4 06 41 82
E-Mail: jue.kutter@t-online.de
Er steht Ihnen gerne für alle Händleranfragen und Fragen zu Auf- und Abbau zur Verfügung.
Materialien zur Verwendung im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Bad Honnefer Stadtfest „Fühl Dich Frühlich“
Downloads:
- Aktuelle Presseinformation (.doc)
- Veranstaltungsflyer (.pdf)
- Pressbilder: 01 | 02 | 03 | 04 (.jpg)
Die Verwendung der Pressebilder (kostenfrei) bitte nur im Rahmen der Berichterstattung unter Angabe des Fotografen: © Ulrich Dohle
Ansprechpartner:
Centrum Bad Honnef e.V.
Herr Jürgen Kutter
Tel.: 01 75 / 4 06 41 82
Mail: info@jkagentur.de
Diese Internetseiten werden unterstützt von:
www.stadtjournal.online
Tipps und Termine für jeden Tag. Der große Veranstaltungskalender für die Rheinregion.